Tektonik

Martin Hengel (1926-2009)

Tektonikbeschreibung: Geb. 14.12.1926 in Reutlingen, gest. 02.07.2009. 1947-1951 Studium der Evang. Theologie in Tübingen und Heidelberg; 1959 Dr. theol. (Tübingen); 1967 Habilitation (Tübingen)
1951-1952 Vikar; 1953-1954 Verkaufsleiter in Textilbetrieb; 1954-1955 Repetent am Evangelischen Stift Tübingen; 1955-1957 Wissenschaftlicher Assisitent (Neues Testament); 1957-1964 Geschäftsführer in Textilbetrieb; 1964-1967 Forschungsassistent; 1968-1972 o. Prof. für Neues Testament in Erlangen; 1972-1992 o. Prof. für Neues Testament und antikes Judentum in Tübingen und Direktor des Instituts für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte, Tübingen; 1992 emeritiert; 1993 Gründung der Philipp-Melanchton-Stiftung in Tübingen.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 826 Martin Hengel (1926-2009), Nachlass

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Ng Nachlässe H

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)