Theologiae pacificae itemque mysticae, ac huius auctorum idea brevior : in gratiam eruditorum qui sine multa lectione succinctam, simulque solidam ac fructuosam rerum theologicarum & spiritualium expositionem desiderant
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 2501
- Umfang
-
[7] Bl., 294 S., [1] Bl.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10263734-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Poiret, Pierre
- Wetstein
Entstanden
- 1702
Ähnliche Objekte (12)

Die Göttliche Haushaltung; oder Allgemeiner und klärlich bewiesener Zusammenhang der Wercke und Absichten Gottes gegen die Menschen : Worinnen ... die Grund-Sätze und Wahrheiten der Natur und Gnade, der Welt-Weißheit und Gottes-Gelehrtheit, der Vernunfft und des Glaubens, der natürlichen Sitten-Lehre und der Christlichen Religion, aus dem Grunde erläutert und dargethan werden ...

Buch 4 = Theil 5: Die Göttliche Haushaltung; oder Allgemeiner und klärlich bewiesener Zusammenhang der Wercke und Absichten Gottes gegen die Menschen : Worinnen ... die Grund-Sätze und Wahrheiten der Natur und Gnade, der Welt-Weißheit und Gottes-Gelehrtheit, der Vernunfft und des Glaubens, der natürlichen Sitten-Lehre und der Christlichen Religion, aus dem Grunde erläutert und dargethan werden ...

Buch 5 = Theil 6: Darin die allerwesentlichste Materien und Hauptstücke der gantzen Christlichen Religion und Theologie, das ist, Die Beweis-Gründe, welche nicht allein der Pelagianischen Ketzerey, wie auch der strengen Vor-Erwählungs-Lehre, oder sogenannten Gnaden-Wahl, zusamt der falschen sich selbst schmeichelnden (nicht aber der wahren) zugerechneten Gerechtigkeit entgegen gesetzet sind ; sondern auch zugleich zu dem wahren innerlichen Wesen der Religion und Theologie (oder des wahren Christenthums) hauptsächlich gehören, und davon ins besondere handeln, als nemlich, Von der Gnade, vom Glauben, von der Reinigung oder Heilung, von der Rechtfertigung, von der Wiedergeburt und von der Beharrung
