Bestand
Lersner-Mensing: Familien-, Guts- und Herrschaftsarchiv v. Lüder zu Loshausen (Bestand)
Enthält: Reste des Familien-,
Guts- und Herrschaftsarchivs v. Lüder zu Loshausen: Akten und
Amtsbücher
Aufsatz: I Hans der Jüngere
von Lüder oo Else Schenck zu Schweinsberg Kinder 1. Catharina, +
1497, oo 1473 Winter von Nordeck zur Rabenau 2. N.N., verlobt mit
Engelbrecht von Bellnhausen 3. Damian (Damm), siehe II a 4. Johann
der Ältere, siehe II b
II a Damm von Lüder, + 1555 oo I.
1505 Elsa von Elben, T.d. Thiele von Elben u.d. Elsa von Hodenberg,
+ 1515 oo II. um 1515 Anna Schaufuß, 3 Söhne, + unverheiratet
Lucia, + 1594, oo I. Philipp von Zwesten, oo II. Werner von Geismar
Catharina, + 1611, oo NN. von Geismar
II b Johann der
Ältere von Lüder. + 1557 oo Gertraud von Teibos, + 1538, T.d. NN.
von Teibos u.d. NN. v.d. Kabbeln Kinder 1. Johann der Jüngere,
siehe III a 2. Henrich, siehe III b 3. Lucia, oo 1530 Henrich Finck
von Aldenburg
III a Johann der Jüngere von Lüder, +
1556, oo 1529 Mergen/Maria Steffa von Orbe, T.d. Bechtold Steffa v.
Orbe u.d. Brigitta v. Wolffskehl Kinder 1. Johann der Junge, siehe
IV 2. Ermegard, oo 1553 Philipp von Gilsa zu Ropperhausen 3.
Sybilla, oo 1556 Johann Israel von Zülnhard, Württ. Rat 4.
Brigitta, oo 1570 Christoph von Wolfframsdorff, Kurpfälz.
Stallmeister
III b Henrich von Lüder, + 1565, oo 1558
Margretha von Rehne, + 1573, keine Kinder
IV Johann der
Junge von und zu Lüder und Loshausen, Hofmeister zu Darmstadt, *
1538, + 1623 oo 1570 Magdalena Kottwitz von Aulenbach, Witwe des
Christoph von Dhürn, T.d. Johann Leonhard Kottwitz von Aulenbach,
Kurmainz. Amtmann zu Orb und Hausen, u.d. Brigitte von Ehrnberg, +
1607 1. Hans Reinhard, siehe V 2. Christoph, + früh 3. Elisabeth,
oo 1596 Jobst von Nordeck zur Rabenau 4. Catharina, oo 1603 Hermann
Raphael von Nordeck zur Rabenau
V Hans Reinhard von und
zu Lüder und Loshausen, Würzburgischer Rat und Amtmann zu Trimberg,
+ 1627 oo 1604 Maria Susanna Echter Freiin von Mespelbrunn, T.d.
Valentin Echter Freiherr von Mespelbrunn, reichshofrat und würzb.
Rat und Amtmann zu Waldaschach (Waldaschaff?) u.d. Ottilia Rau zu
Holzhausen, * 1583, + 1639 1. Julius Conrad, * 1610, + 1629 2.
Johann Valentin, * 1612, + 1612 3. Erhard Adolf, * 1615, siehe VI
4. Maria Johannetta, * 1605, + 1623 5. Maria Eva, * 1607, + 1608 6.
Maria Regina, * 1613, + 1655, oo 1641 Julius Gottfried v. Erthal,
ihrer Mutter Schwester Sohn 7. Anna Maria, * 1614, + 1615 8. Anna
Magdalena, * 1617, + 1746 9. Eva Catharina* ?, + 1619 10. Anna
Elisabetha, * 1620, + 1697, oo 1644 Georg Sebastian Keudell zum
Keudellstein
VI Erhard Adolph von und zu Lüder und
Loshausen, * 1615, + 1658 oo I. 1642 Dorothea Bilga Schwertzell zu
Willingshausen auf Schrecksbach, T.d. Johann Schwertzell u.d.
Elisabeth von Harstall, Witwe des Carl Milchling von und zu
Schönstadt, + 1645 oo II. 1649 Catharina von Dalwig zum Lichtenfels
auf Sand, T.d. Adam Bernd von Dalwig zum Lichtenfels auf Sand, u.d.
Anna Milchling von und zu Schönstadt, * 1632, + 1676 1. Susanna
Margaretha, * 1644, oo I. Melchior Christoph von Romrod zu
Schrecksbach, oo II. 1674 Johann Christoph von Gilsa zu
Ropperhausen auf Lenderscheid 2. Johann Reinhard, * 1645, + 1646 3.
Bernhard Georg, * 1651, siehe VII 4. Johann, * 1654, + 1703 5.
Maria Elisabeth, * 1656, + 1700, oo 1671 Philipp Wilhelm von Dersch
zu Viermünden 6. Clara Catharina, * 1658, + 1658
VII
Bernhard Georg von und zu Lüder und Loshausen, * 1651, + 1708 oo I.
1684 Susanna Margretha Schwertzell zu Willingshausen, T.d. Georg
d.J. Schwertzell zu Willingshausen, Obervorsteher, u.d. Susanna von
Dörnberg auf Herzberg, * 1659, + 1687 oo II. 1696 Sophia Charlotta
Schaffalitzky von Muckodell, T.d. Bernhard Schaffalitzky von
Muckodell u.d. Barbara Vogt von Hunolstein, * 1679, + 1749 1.
Erhard Georg, * 1685, siehe VIII 2. Catharina Susanna, * 1687, +
1730, oo 1706 Henrich Christoph Schenck zu Schweinsberg auf
Hermannstein
VIII Erhard Georg von und zu Lüder und
Loshausen, * 1685, oo 1713 Anna Christina von Breidenbach, T.d.
Georg Friedrich von Breidenbach zu Breidenstein und Elsbach u.d.
Anna Christina Schütz von Holzhausen, * 1695, + 1730 Keine
Kinder.
Findmittel: masch. Findbuch
(retrokonvertiert nach HADIS, 2013)
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Referent: Herr
Klingelhöfer
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 18.12.2014
- Bestandssignatur
-
340 von Lüder zu Loshausen
- Umfang
-
0,25 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Familienarchive und Nachlässe >> Lersner-Mensing
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Hauptteil des von Lüderschen Archivs im Bestand 340 Schenck zu Schweinsberg.
- Bestandslaufzeit
-
1493-1760
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1493-1760