Alchemie | Kommentar
Des Hn. Bernhardi, Grafen von der Marck und Tervis Chymische Schrifften, von dem gebenedeyten Stein der Weisen
- Weitere Titel
-
Chymische Schrifften, von dem gebenedeyten Stein der Weisen
Von dem gebenedeyten Stein der Weisen
Herrn Mark chemische alchemistische Schriften gebenedeiten gesegneten
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 47
- VD18
-
VD18 10862471
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 98 ungezählte Seiten, 390 Seiten, 4 ungezählte Seiten
- Anmerkungen
-
Illustration
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, Verlegts, Johann Paul Krauß, Buchhändler in Wienn nächst der Kayserl. Burg. 1747.
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich)
Enth. außerdem: Des Wohlgebohrnen Grafen Bernhardi, von der Marck und Terviß, ausführliches Send-Schreiben vom Stein der Weisen. Anhang etlicher nützlicher Chymischer Tractätlein
Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 4535
- Schlagwort
-
Alchemie
Stein der Weisen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg ; in Wienn
- (wer)
-
Verlegts, Johann Paul Krauß, Buchhändler
- (wann)
-
1747.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252666-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar
- Alchemie
Beteiligte
- Bernardus (Trevisanus)
- Horn, Caspar
- Tancke, Joachim
- Krauß, Johann Paul
- Kraußische Buchhandlung
- Johann Paul Krauss (Wien)
- Verlegts, Johann Paul Krauß, Buchhändler
Entstanden
- 1747.
Ähnliche Objekte (12)

Jo. De Monte-Snyders, Metamorphosis Planetarum. Das ist: Eine wunderbarliche Veränderung der Planeten und Metallischen Gestalten in ihr erstes Wesen : mit beygefügtem Proceß und Entdeckung der dreyen Schlüssel, so zu Erlangung der drey Principien gehörig, und wie das Universale Generalissimum zu erlangen, in vielen Oertern dieses Büchleins beschrieben

Johann Gottfried Jugels freyentdeckte Experimental-Chymie, oder Versuch Den Grund natürlicher Geheimnisse durch die Anatomie und Zerlegungskunst, in dem astralischen, animalischen, vegetabilischen und mineralischen Reiche durch systematische Grundsätze, Lehrsätze, Beweise, Gegensätze, Gegenbeweise, Anmerkungen, Versuche, Erfahrungen und darauf folgende Schlüsse, nebst dem deutlichen Naturbegriffe der metallischen Generation, wie solche täglich in der Erde getrieben wird, durch eine lange Untersuchung, also vorzustellen, daß es ein jeder Naturforschender einsehen und erkennen kann : In zwey Theile abgefasset, und zu jedermanns Nutzen und Vergnügen dem Drucke überlassen

Fr. Basilii Valentini, Ordin. Benedict. Chymische Schriften : aus einigen Alten MSten aufs fleißigste verbessert, mit vielen Tractaten, auch etlichen Figuren vermehret, und nebst Einem vollständigen Register in Drey Theile verfasset: Samt einer neuen Vorrede, von Beurtheilung der Alchymistischen Schriften und dem Leben des Basilii

Des weltberühmten und hocherfahrnen Philosophi und Medici Arnaldi De Villa Nova Chymische Schrifften : Darinnen begriffen I. Rosarius Philosophorum. II. Novum Lumen. III. Flos Florum. IV. Spiegel der Alchimie. V. Eine Epistel an den Neapolitanischen König. VI. Der Prophetin Marien, Moysis Schwester Practica. VII. Ein Buch von der Alchimie Geheimnissen, durch Calid den Sohn Jazichii zusammen getragen. VIII. Ein Buch des Philosophi Kallid Rachaidibi, von den dreyen Worten. IX. Ein Tractätlein Aristotelis, von der Practica des Philosophischen Steins. X. Der Tractat, so der Weiber-Arbeit und der Kinder Spiel genennet wird
