Journal article | Zeitschriftenartikel

Suizidalität als Prozess - eine Re-Analyse des Tagebuchs von Wallace Baker in Ruth Shonle Cavans "Suicide"

'Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Reanalyse eines Tagebuchs, das erstmals in einer der 'klassischen' soziologischen Chicagoer Monographien der zwanziger Jahre, Ruth Shonle Cavans 'Suicide' (1928), präsentiert und interpretiert worden war. Es geht zum einen darum, unabhängig von Cavans Interpretationen einen Zugang zu den Erfahrungen des Verfassers dieses Tagesbuchs zu gewinnen, eines jungen Mannes, der sich schließlich das Leben genommen hat: Was macht er, wenn er Tagebuch führt, und welche Bedeutung hat es für ihn? Worunter leidet er? Und wie lässt sich auf der Grundlage einer sequenzierenden Betrachtung der Tagebucheinträge ein Einblick in die Dynamik seiner Verlaufskurve des Leidens gewinnen? Dabei wird deutlich, dass die Tagebuchanalyse auch einen besonders klaren Einblick in die biographische Relevanz kollektiver Vorstellungsgehalte und expertenhafter Wissensbestände bietet, die von Gesellschaftsmitgliedern als (in einem umfassenden Sinne) identitätsbestimmend erfahren werden können: als etwas, wodurch sie völlig identifiziert, moralisch bewertet und erklärt werden. Eine solche Reanalyse des Textes ermöglicht es zum anderen, die Leistungen und Blindstellen von Cavans Studie klarer zu erfassen. Die Beschäftigung mit den frühen Chicagoer Monographien und den in ihnen enthaltenen Primärmaterialien ist für die heutige qualitative Sozialforschung aus unterschiedlichen Gründen anregend, u.a. um sich die Besonderheiten der eigenen Analyseprozeduren vor Augen zu führen. Der Stil der hier entwickelten Tagebuchanalyse ist von der formal-inhaltlichen Auseinandersetzung des Verfassers mit autobiographisch narrativen Interviews geprägt.' (Autorenreferat)

Suizidalität als Prozess - eine Re-Analyse des Tagebuchs von Wallace Baker in Ruth Shonle Cavans "Suicide"

Urheber*in: Riemann, Gerhard

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Suicidality as process - reanalyzing the diary of Wallace Baker in Ruth Shonle Cavan's "Suicide"
Extent
Seite(n): 287-327
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 8(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Forschungsarten der Sozialforschung
allgemeine Geschichte
Theorie
Krise
Selbstmord
junger Erwachsener
Sexualität
historische Sozialforschung
Biographie
Lebenssituation
Chicago-Schule
Konflikt
Kontrolle
Mann
Depression
Problem
Lebenslauf
Analyse
psychischer Konflikt
Vergleich
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Riemann, Gerhard
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-269962
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Riemann, Gerhard

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)