Journal article | Zeitschriftenartikel
Politik-sensible CSR-Forschung am Beispiel der Auseinandersetzung um ein europäisches Rahmenwerk
"Der Beitrag beabsichtigt, die politische Dimension von CSR zu beleuchten, indem der Wandel der Position der Europäischen Kommission hinsichtlich CSR zwischen 2001 und 2006 als Ergebnis politischer Prozesse innerhalb einer 'issue arena' analysiert und interpretiert wird. Dabei wird auf schriftliche Dokumente der wichtigsten Akteure (EU-Kommission, EU-Parlament, EU-Rat, Interessensverbände der Wirtschaft und zivilgesellschaftliche CSR-Plattformen) sowie auf Interviews mit hochrangigen VertreterInnen dieser Institutionen (durchgeführt im Frühling 2008) zurückgegriffen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Public aspects of CSR research - struggling for a European CSR framework
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 174-192
- ISSN
-
1439-880X
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 11(2)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Philosophie
Europapolitik
Philosophie, Theologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politischer Prozess
politischer Wandel
Rahmenrichtlinien
Europäische Kommission
EU
Corporate Social Responsibility
soziale Verantwortung
EU-Politik
Einstellung
Interessenlage
empirisch
empirisch-qualitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ungericht, Bernhard
Hirt, Christian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-349024
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Ungericht, Bernhard
- Hirt, Christian
Entstanden
- 2010