Journal article | Zeitschriftenartikel

CSR im Spannungsfeld zwischen ökonomischen und sozialen Zielen: ein kritischer Blick auf den Umgang mit 'social issues' in der Wertschöpfungskette der Bekleidungsbranche

"Basierend auf einer qualitativen Analyse von CSR-Strategien in der Bekleidungsbranche wird der von Teilen der Managementtheorie und -praxis postulierte positive Zusammenhang zwischen CSR und Rentabilität kritisch hinterfragt. Der Beitrag formuliert die Hypothese, dass die Überwindung sozialer Probleme in der Wertschöpfungskette der Bekleidungsbranche von den widersprüchlichen Anforderungen ökonomischer und sozialer Unternehmensziele blockiert wird. Aus dieser widerspruchsorientierten Perspektive lassen sich die CSR-Strategien in der Bekleidungsbranche danach differenzieren, ob sie einen konstruktiven Umgang mit Widersprüchen ermöglichen oder eher behindern, beispielsweise indem Widersprüche ignoriert, verschleiert oder auf andere Organisationen verlagert werden. Hierdurch gelingt es, einige der Voraussetzungen aufzuzeigen, die unternehmerische Ansätze der Selbstregulierung in globalen Wertschöpfungsketten erfüllen sollten." (Autorenreferat)

CSR im Spannungsfeld zwischen ökonomischen und sozialen Zielen: ein kritischer Blick auf den Umgang mit 'social issues' in der Wertschöpfungskette der Bekleidungsbranche

Urheber*in: Gnadenberger, Carsten

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
CSR and the conflict between economic and social objectives: a critical view on the dealing with social issues in the clothing supply chain
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 304-321
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 10(3)

Thema
Wirtschaft
Philosophie
Philosophie, Theologie
Management
Wirtschaftssektoren
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
Ambivalenz
Kommunikation
Unternehmenspolitik
Gewinn
Managementansatz
Implementation
Theorie-Praxis
Kosten
Strategie
Unternehmen
Corporate Social Responsibility
soziale Verantwortung
Controlling
Textilindustrie
Wirtschaftsethik
Unternehmenskultur
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gnadenberger, Carsten
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-349046
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Gnadenberger, Carsten

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)