Archivale

Allgemeiner Schriftwechsel (Mi - Mu)

Enthält u.a.: Kaufangebot der Galerie Ferdinand Möller, ehemals Kluckstraße 12 (bis Jan.1950 danach Köln-Lindenthal) an den Senat zum Rückkauf von Gemälden, die innerhalb der Aktion "Entartete Kunst" zwangsweise aus Berliner Museen entfernt wurden, Tauschvertrag zwischen der Galerie Möller und dem Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda vom 7. März 1940 über den Gemäldetausch und Graphiktausch u.a. aus den Beständen von Schloß Niederschönhausen und dem Depot Köpenickerstraße, Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Verkauf von "Verfallskunst" in das Ausland vom 24.6.1941

Archivaliensignatur
B Rep. 014 Nr. 1625

Kontext
B Rep. 014 Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung >> 04. Kunst >> 04.02. Bildende Kunst
Bestand
B Rep. 014 Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung

Indexbegriff Sache
Entartete Kunst
Galerie Ferdinand Möller
Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda
Indexbegriff Person
Möller, Ferdinand
Indexbegriff Ort
Köln-Lindenthal

Laufzeit
1949 - 1953

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1953

Ähnliche Objekte (12)