Nachlässe

Mi-Mu

Enthält:
Mie, Gustav, Professor Dr. phil., 1926;
Milch, Werner, Dr. phil., Schriftsteller, 1935-1936;
Milkau, Fritz, Bibliotheksdirektor und Ehefrau Frida, 1925-1934;
Mitscherlich, Waldemar, Professor Dr. phil. 1941;
Model, Hildegard, geb. Zahn, 1937
(Verweis: Model, Hildegard siehe auch Meiser, Hans Oswald in N 1248/24.);
Moebus, Bruno Franz, Architekt, 1935;
Moldaenke, Günter, Lic. Dozent, 1934-1943;
Moldaenke, Th., Pfarrer Lic., 1933, 1937;
Moncke, Dr., Rechtsanwalt, Rostock, 1931;
Monteton, Albrecht von, Oberstleutnant, 1937, 1944;
Morys, Konsistorialrat, 1939;
Moser, Hans Joachim, Professor Dr. phil., ehemaliger Direktor der staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik Berlin, 1932, 1934;
Mühle, Hans, Dr. Pastor, Assistent am Institut für Sozialethik, 1934-1939;
Müller, Eugen, Dr. phil., 1939;
Müller, Hans Michael, Professor der Theologie, 1929-1939;
Müller, Johannes, Dr. phil., Schriftsteller, Elmau, 1935-1941;
Müller, Karl Alexander von, Historiker, 1937;
Müller, Ludwig, Reichsbischof, 1944;
Mulert, Hermann, Professor der Theologie, 1926-1939;
Mumm, Reinhard, M.d.R., D., 1928;
Munck, Johannes, Dr., Dozent, Kopenhagen, 1932-1937;
Mund, Pfarrer, 1936;
Munzinger, Oskar, 1938, 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1248/25
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Seeberg, Erich >> N 1248 Erich Seeberg >> Schriftwechsel >> Allgemeine Korrespondenz
Bestand
BArch N 1248 Seeberg, Erich

Provenienz
Seeberg, Erich, 1888-1945
Laufzeit
1925-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Seeberg, Erich, 1888-1945

Entstanden

  • 1925-1944

Ähnliche Objekte (12)