Serie

Grabstein 852 (Index: 100102943) Material: Sandstein Zustand: angewittert, eingesunken Maße HxBxT: 91x93x11 cm Beschreibung: breitrechteckige Stele mit eingezogenem Rundbogenabschluss, im Bogenfeld Kelch (stilisierte Levitenkanne?), umrahmt von Blumen, das Schriftfeld wird von den Buchstaben gleichmäßig ausgefüllt, Wortabstände sind nicht immer eingehalten Symbolik: Levitenkanne ?, Blumen Besonderheit: siehe freie Kommentierung

Inschrift (1):
NN., -- | Ester
Vater: NN., Schlomo haLevi
Gatte: Jehuda Löb
Familienstand: verheiratet
Herkunft: Königshofen
Gest. -- | 22. ... (Donnerstag)
Sprache: hebräisch

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 31997

Kontext
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Unterbalbach, Lauda-Königshofen TBB (129) >> Grabstein 841-860
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)