Ultraschall erlaubt schnelle Diagnose der Riesenzellarteriitis

Innerhalb weniger Tage das Augenlicht zu verlieren – dieser Albtraum kann für Patientinnen und Patienten, die an einer Riesenzellarteriitis erkrankt sind, Wirklichkeit werden. Bei der Erkrankung sind typischerweise Blutgefäße im Schläfenbereich entzündet aber auch Gefäße, die die Augen versorgen. Wie die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) mitteilt, kann die gefährliche Entzündung frühzeitig, zuverlässig und nicht-invasiv durch eine Ultraschalluntersuchung erkannt werden.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Ultraschall erlaubt schnelle Diagnose der Riesenzellarteriitis ; volume:47 ; number:01 ; year:2022 ; pages:22-24
Aktuelle Rheumatologie ; 47, Heft 01 (2022), 22-24

Keyword
Ultraschalldiagnostik
Ultraschall

DOI
10.1055/a-1711-0270
URN
urn:nbn:de:101:1-2022040508441662974462
Rights
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)