Deckel

Deckel für Vorratsgefäß mit Goldrand und Blumenmotiven

Leicht gewölbter Hohldeckel mit Steckzarge. Länglicher, schmaler Griff mit zwei Durchbrüchen als Deckelknauf. Wandung ist mit kleineren bunten Blumen auf weißem Fond bedruckt. Rand ist mit einem schmalen Band in Gold umrundet.
Zustand: Goldabrieb am Griff; Glasurfehler durch verunreinigte Masse; Form leicht verzogen; Aschekörner unter Glasur; kleiner Abschlag am Aufsatz.

Ohne Marke. Zeitliche Einordnung orientiert sich am dazugehörigen Vorratsgefäß. Datierung: 1900-1930

Inventarnummer: HMW AB 1968.fb

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA) | Urheber*in: Friedhelm Hoffmann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
Collection
Porzellan, Keramik
Inventory number
HMW AB 1968.fb
Measurements
Höhe: 4 cm; Durchmesser: 9 cm
Material/Technique
Porzellan/glasiert; bedruckt; bemalt

Related object and literature
Dazugehöriges Vorratsgefäß: HMW AB 1968.fa
Siemen, Wilhelm (Hg.), 1999: Mit der Zeit gehen. 100 Jahre Porzellanfabrik Walküre, Hohenberg an der Eger, S. 194.

Subject (what)
Porzellan
Deckel
Subject (who)
Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walküre Siegmund Paul Meyer

Event
Herstellung
(who)
Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walküre Siegmund Paul Meyer
(where)
Bayreuth
(when)
1900-1930

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
Last update
27.02.2023, 11:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Mitte Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckel

Associated

  • Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walküre Siegmund Paul Meyer

Time of origin

  • 1900-1930

Other Objects (12)