Deckel

Deckel für Vorratsgefäß

Hochgewölbter Hohldeckel mit Steckzarge, auskragendem Rand, ohne Knauf. Wulst schließt oben mit feiner goldener Umrandung ab. Darüber Malerei in Türkis, umrandet mit zwei Linien in Schwarz.
Zustand: Gold fast vollständig abgerieben.

Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Gefäße zu verschiedenem Gebrauch".

Ohne Marke. Datierung orientiert sich am dazugehörigen Vorratsgefäß: 1863-1886

Inventarnummer: K-Schmidt 1/6b

Mitte Museum / Friedhelm Hoffmann, Berlin (CC BY-SA) | Urheber*in: Friedhelm Hoffmann

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
Sammlung
Porzellan, Keramik
Inventarnummer
K-Schmidt 1/6b
Maße
Höhe: 3 cm; Durchmesser: 9,9 cm
Material/Technik
Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Verwandtes Objekt und Literatur
Dazugehöriges Gefäß: K-Schmidt 1/6a
Buschenhagen, Frank, 2014: L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886, Berlin, S. 55.

Bezug (was)
Porzellan
Deckel
Bezug (wer)
Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt
(wo)
Berlin-Moabit
(wann)
1863-1886

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
Letzte Aktualisierung
27.02.2023, 11:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mitte Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckel

Beteiligte

  • Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt

Entstanden

  • 1863-1886

Ähnliche Objekte (12)