Archivale

Verlassenschaft des Grafen Ludwig Gottfried von Hohenlohe-Pfedelbach, insonderheit die seitens der Landessukzessoren den Allodialerbinnen gemäß Rezess geschuldeten Kapitalien.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 4928
Alt-/Vorsignatur
Kasten 59 Fach 5 Faszikel 7
I.R.A. Schbl BBBB, Nr 20, 21, 23 [?], 25
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 8088

Umfang
1 Fasz., Qu. 1-12, 15-24, 26-38, 40-49, 51, 53-61

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.1 Grafen von Hohenlohe (alle Linien), Familiensachen, Hausangelegenheiten, Korrespondenz >> 2.1.1.3 Geburt und Taufe, Heirat, Ehestreitigkeiten und Scheidung, Tod und Begräbnis >> 2.1.1.3.4 Todesfälle >> 2.1.1.3.4.5 Testamente, Nachlässe, Erbansprüche, Legate und Erbschaftsstreitigkeiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Indexbegriff Person
Hohenlohe-Pfedelbach, Ludwig Gottfried, Graf von

Provenienz
Ingelfingen, Regierung
Laufzeit
1728-1735

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Ingelfingen, Regierung

Entstanden

  • 1728-1735

Ähnliche Objekte (12)