Archivgut

Sammlung: Ulrike Schollmeyer

Korrespondenz, Eingaben, Studien, Gebete und handschriftliche Aufzeichnungen der Frauen für den Frieden Dresden, darunter:

- Eingabe v. Elisabeth Kanske an den Ministerrat der DDR, Betreff: Unterstützung von Müttern ohne Arbeitsverhältnis nach der Geburt, Dresden, 10.3.1986, mit Antwortschreiben v. 11.4.1986

- Frauen für den Frieden Dresden: Friedensgebet für Gemeindeabend, 1987

- Eingabe der Frauen für den Frieden Dresden an den Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker, Betreff: Bitte um Freilassung der Inhaftierten bei der Luxemburg/Liebknecht-Demonstration am 17.1.1988 in Berlin, Dresden, 31.1.1988

- Ulrike Schollmeyer: Selbstdarstellung der Gruppe Frauen für den Frieden Dresden, 13.2.1988

- Eingabe von Beate Naumann an das Ministerium für Volksbildung, Betreff: Menschenbild in den Lehrbüchern, Klasse 1-8, Dresden, 14.4.1989, mit Studie

- Eingabe v. U. Schollmeyer (Frauen für den Frieden Dresden) an Margot Honecker, Betreff: Volksbildungssituation zum derzeitigem Zeitpunkt, Dresden, 24.10.1989

(A1/0270, A1/0287, A1/0289, A1/0290, A1/0307, A1/0308, A1/0309, A1/0331, A1/0333, A1/0334, A1/0337, A1/0339, A1/0340, A1/0353, A1/0365, A1/0368, A1/0376)

Digitalisierung: GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-USc 01
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
Bestand
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
1986 - 1989

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1986 - 1989

Ähnliche Objekte (12)