Archivgut
Sammlung: Ulrike Helwerth (2)
1. Korrespondenz, Einladungen und Zeitungsartikel zu Frauen- und Lesbengruppentreffen in der DDR, 1987-1988;
2. Gründungsaufrufe und Positionspapiere von verschiedenen Fraueninitiativen, darunter: lila offensive "lilo": Standortbestimmung der Fraueninitiative lila offensive, Arbeitspapier, o. D.;
3. Aufrufe, Offene Briefe, Berichte aus der DDR-Opposition, v. a. von der Kirche von Unten, 1987-1990, darunter:
- Pfarrer Martin-Michael Passauer: Bericht über die Vorgeschichte und Ereignisse um den Gottesdienst in der Sophienkirche Berlin am 6.3.1988 [Festnahmen während der Fürbittenandacht], o. D.
- Ankündigung "Umkehr führt weiter" mit Karikaturzeichnung, anlässlich des Evangelischen Kirchentags in Halle vom 23.-26.6.1988
(A1/2866, A1/2867)
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UH 02
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
- Bestand
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1987 - 1991, o. D.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1987 - 1991, o. D.