Aufsatzsammlung
Markenforschung : Analyse aktueller Ansätze in Wissenschaft und Praxis
"Die Bedeutung von Marken und damit von markenpolitischen Entscheidungen nimmt heute weltweit in den Unternehmen zu. Dies drückt sich auch in einem wachsenden Anteil des Markenwertes am jeweiligen Unternehmenswert aus. In gleichem Masse wächst damit aber auch die Relevanz einer, diesbezügliche Entscheidungen unterstützenden Markenforschung. Den Herausgebern der vorliegenden Veröffentlichung gebührt der Verdienst, als erste hier einen umfassenden und gleichzeitig überaus fundierten Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Markenforschung in Deutschland zu liefern. Darüber hinaus vermitteln die ausgewählten Unternehmensbeispiele einen ausgezeichneten Eindruck darüber, wie entsprechende Markenforschungsmethoden in die betriebliche Praxis Eingang gefunden haben. Dieses Buch sei in erster Linie dem interessierten Wissenschaftler empfohlen, aber auch der mit Markenentscheidungen betraute Manager findet wertvolle Anregungen." Prof. Dr. Henrik Sattler, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Handel und Marketing der Universität Hamburg
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783879888863
3879888868
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
XIV, 448 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Hamburger Schriften zur Marketingforschung ; Bd. 28
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Markenwert
Markenpolitik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Mering
- (wer)
-
Hampp
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Zerres, Christopher
- Hampp
Entstanden
- 2004