- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
P-Slg AB 3.481
- Maße
-
Höhe: 318 mm (Blatt)
Breite: 210 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NOYON; IN EVANGELIA; IN ACT. APO; IN OES EPLAS; IN LESAIAM; IN PSALMOS; CALLCHISMUS; IN PENTATEUCH; IN IEREMIAM; ANTIDOTUM AD [...]; CONSENSI[...]; DE RELIQUIIS; [...]PA ECOLAE; SCHOLI.; IN XII MINOR PROPHE. IN DANIELEM. IN XX CAP. EZECH.; PROMTÉ ET SINCERE.; INSTRUC. CON. ANABAPT et LIBERIT.; BIBLIA GENE; JCVißer Excudit.; IOANNES CALVINUS NATUS ... ende aldaer begraven. [Inschrift]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Mann
Porträt
Studierzimmer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1606-1652
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Visscher d. J., Claes Jansz. (Verleger)
Entstanden
- 1606-1652