Druckgraphik

IOANNES CALVINUS NATUS NOVIODUNI PICARDORUM

Urheber*in: Stuerhelt, Francois; Visscher d. J., Claes Jansz. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FStuerhelt AB 3.3
Maße
Höhe: 322 mm (Blatt)
Breite: 210 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NOYON; IN EVANGELIA; IN ACT APO; IN OES EPLAS; IN IESAIAM; IN PSALMOS; CATECHISMIIS; IN PENTATEUCH.; IN IEREMIAN; INSTITUTIO; ANTIDOTUM AD; CONSENSIO; DE RELIQUIIS; IN XII MINOR PROPHE. IN DANIELEM. IN XX CAP. EZECH.; PA ECCLAE[?]; SCHOLI.; PROMTÈ ET SINCERE.; BIBLIA GENE; INSTRUC. CON[Überstrich] ANABAPI[Übertsrich] et LIBERTI.; IOANNES CALVINUS NATUS NOVIODUNI PICARDORUM; x Iulij Ao 1509, ... Ao 1564 ibidemque sepultus.; Calvinum aßidue comitata ... waggelen en beven.; Iohannes Calvinus is geboren ... ende aldaer begraven.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVIII.160.4
beschrieben in: Wurzbach, S. II.672.7

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Mann
Porträt
Studierzimmer
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Kopfbedeckung (BARETT)
ICONCLASS: Jacke, Mantel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stuerhelt, Francois (Stecher)
Visscher d. J., Claes Jansz. (Verleger)
(wann)
1646-1652

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1646-1652

Ähnliche Objekte (12)