Archivale
Prozess zwischen dem Truchsess und der Stadt Saulgau hinsichtlich "Possessionis Jurisdictionis civilis et criminalis, nec non juris venationis altae et bassae" in dem Bannbezirk der Stadt Saulgau
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/13 T 3 Nr. 252
- Former reference number
-
Rep. VIII Pk. 188
K. 3 F. 2t Fasz. 2
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Dürmentingen-Bussen: Akten >> 1. Herrschaft Dürmentingen-Bussen der Reichserbtruchsessen von Waldburg >> 1.3. Landeshoheit, Gerichtsbarkeit und Regalien >> 1.3.2. Verhältnisse mit Nachbarn >> 1.3.2.11. Sonstige
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/13 T 3 Dürmentingen-Bussen: Akten
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Saulgau SIG
- Date of creation
-
1626-1781
- Other object pages
- Provenance
-
Herrschaft Dürmentingen-Bussen der Reichserbtruchsessen von Waldburg
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1626-1781
Other Objects (12)

Auseinandersetzungen zwischen den Truchsessen von Waldburg und ihren pfandsuntertänigen Städten Mengen, Munderkingen, Riedlingen und Saulgau um deren Privilegien und Gewohnheitsrechte sowie um die städtische Verwaltung, Steuer-, Abgaben- und Kontributionszahlungen, Rechnungswesen, Jurisdiktion, Ämterbesetzung u.a. Vielfältige Gravamina der Städte wegen der truchsessischen Eingriffe.

Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Waldsee und den Truchsessen von Waldburg um die Ausübung der Jurisdiktion und Wahrnehmung verschiedener Rechte und Kompetenzen in der Stadt. Auslösung der Stadt aus dem pfandschaftlichen Besitz der Truchsessen, Abtretung der fünf Donaustädte Mengen, Muderkingen, Riedlingen, Saulgau und Waldsee an Österreich.

Auseinandersetzungen zwischen den Truchsessen von Waldburg und ihren pfandsuntertänigen Städten Mengen, Munderkingen, Riedlingen und Saulgau um deren Privilegien und Gewohnheitsrechte sowie um die städtische Verwaltung, Steuer-, Abgaben- und Kontributionszahlungen, Rechnungswesen, Jurisdiktion, Ämterbesetzung u.a. Vielfältige Gravamina der Städte wegen der truchsessischen Eingriffe. U Vertrag von 1621.

Auseinandersetzungen zwischen den fünf österreichischen Donaustädten Mengen, Munderkingen, Riedlingen, Saulgau und Waldsee einer- und ihrer Pfandherrschaft, den Truchsessen von Waldburg, andererseits um die städtischen Freiheiten, Privilegien und Gewohnheitsrechte. Differenzen zwischen den österreichischen Behörden und den Truchsessen um die Rechte an den vom Haus Waldburg innegehabten Herrschaften und Gebieten in Schwaben. U Urkundenbeilagen wie in den Nrn. 1447 ff.
