Archivale
Auslösung der im pfandschaftlichen Besitz der Truchsessen von Waldburg befindlichen fünf österreichischen Donaustädte Mengen, Munderkingen, Riedlingen, Saulgau und Waldsee.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 60 Bü 1488
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Umfang
-
6 cm
- Kontext
-
Vorderösterreichische Regierung betr. Landvogtei Schwaben >> 3. Akten: Einzelne Orte >> 3.429 Waldburg >> 3.429.3 Käufe, Pfandschaften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 60 Vorderösterreichische Regierung betr. Landvogtei Schwaben
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bad Saulgau SIG; Auslösung
Bad Waldsee RV; Auslösung der Stadt
Mengen SIG; Auslösung
Munderkingen UL; Auslösung
Riedlingen BC; Auslösung
- Provenienz
-
oö. Regierung und K. und Wien, Zentralbehörden
- Laufzeit
-
(1600-1675) 1680-1688
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- oö. Regierung und K. und Wien, Zentralbehörden
Entstanden
- (1600-1675) 1680-1688
Ähnliche Objekte (12)

Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Waldsee und den Truchsessen von Waldburg um die Ausübung der Jurisdiktion und Wahrnehmung verschiedener Rechte und Kompetenzen in der Stadt. Auslösung der Stadt aus dem pfandschaftlichen Besitz der Truchsessen, Abtretung der fünf Donaustädte Mengen, Muderkingen, Riedlingen, Saulgau und Waldsee an Österreich.

Auseinandersetzungen zwischen den Truchsessen von Waldburg und ihren pfandsuntertänigen Städten Mengen, Munderkingen, Riedlingen und Saulgau um deren Privilegien und Gewohnheitsrechte sowie um die städtische Verwaltung, Steuer-, Abgaben- und Kontributionszahlungen, Rechnungswesen, Jurisdiktion, Ämterbesetzung u.a. Vielfältige Gravamina der Städte wegen der truchsessischen Eingriffe.

Auseinandersetzungen zwischen den fünf österreichischen Donaustädten Mengen, Munderkingen, Riedlingen, Saulgau und Waldsee einer- und ihrer Pfandherrschaft, den Truchsessen von Waldburg, andererseits um die städtischen Freiheiten, Privilegien und Gewohnheitsrechte. Differenzen zwischen den österreichischen Behörden und den Truchsessen um die Rechte an den vom Haus Waldburg innegehabten Herrschaften und Gebieten in Schwaben. U Urkundenbeilagen wie in den Nrn. 1447 ff.
