- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
farbig
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Beschäftigungspflicht
Kriegsbeschädigter
Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig, Frankfurt am Main
- (wer)
-
Deutsche Nationalbibliothek
- (wann)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2017102920047
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Beteiligte
- Deutsche Nationalbibliothek
Entstanden
- 2017
Ähnliche Objekte (12)

Von Gottes Gnaden, Christian Friederich Karl Alexander, Marggraf zu Brandenburg ... Da wegen der in Frankreich vorgegangenen Münz-Veränderung sowohl, als nach dem Beyspiel Chur-Bayern und derer Reichs-Städte, Frankfurth und Regenspurg, in Herabsetzung der französischen Silber-Münz-Sorten die dringende Nothwendigkeit erfordert, zu Abwendung künftig noch grössern Schadens ... : Bayereuth, den 20 Februar 1786

Durch oft wiederholt- und dringende Vorstellungen, daß die zu den Fastenspeisen erforderlichen Produkte um sehr hohen Preise kaum mehr zu erhalten seyen, ... hat man sich von Seite des Ordinariats Freysingen bewogen gefunden, sämtlichen Pfarrern die Gewalt zu ertheilen, daß sie ... an Frey- und Samstagen den Genuß der Fleischspeisen gestatten können. : Sign. Freysing den 10ten Hornung 1799. Ex Commissione Revmi ac Celmi DDni Episcopi et Principis speciali. Jos. Heckenstaller. Cancellariae Director. Consil. et Secretarius.

Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst ... Entbieten Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten ... Unsere Gnade und Gruß zuvor, und geben hiemit zuvernehmen: Nachdeme Wir je länger je mehr, eine dringende Nothwendigkeit zu seyn wahrnehmen, in denen von Gott Uns anvertrauten Landen mit Einführung meherer nützlicher Manufakturen und Fabriken zu Werke zu gehen ... : München den 10. September Anno 1762.

Durch oft wiederholt- und dringende Vorstellungen, daß die zu den Fastenspeisen erforderlichen Produkte um sehr hohen Preise kaum mehr zu erhalten seyen, und durch andere wichtige Umstände hat man sich von Seite des Ordinariats Freysingen bewogen gefunden, sämmtlichen Pfarrern die Gewalt zu ertheilen, daß sie an den Samstagen (mit Ausnahme jener in der Char- und den Quatember-Wochen) so lange die dermaligen äusserst drückenden Umstände dauren werden, bey erheischenden Nothfällen quoad esum carnium mit ihren Parochianis dispensiren, wie auch denjenigen, so den einquartirten oder durchmarschierenden Soldaten die Kost zu verreichen haben, an Frey- und Samstagen den Genuß der Fleischspeisen gestatten können. : Sign. Freysing den 10ten im Hornung 1799. Ex Commissione Revmi ac Celmi DDni Episcopi et Principis speciali. Jos. Heckenstaller, Cancellariae Director, Consil. et Secretarius.
![Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. ENtbieten Unsern Hof-Raths, und Hof-Cammer-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Stadthaltern, Vice-Stadthaltern, Canzlern, Räthen, Rentmeistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwesern, Richtern, Castnern, Gegenschreibern, so anderen allen Unseren Beamten : wie auch und besonders Unseren lieben getreuen Land-Ständen von Praelaten, Grafen, Herren, Rittern, Städt- und Märkten, dann insgemein allen und jeden Unseren Unterthanen, Unsere Gnade und Gruß zuvor, und geben hiemit zuvernehmen : Nachdeme Wir je länger je mehr, eine dringende Nothwendigkeit zu seyn wahrnehmen, in denen von GOtt Uns anvertrauten Landen mit Einführung mehrerer nützlicher Manufakturen und Fabriken zu Werke zu gehen ; um es kraft dieser fast nur allein die Probe haltender Mitteln in solche Wege einzuleiten, dadurch so vielen Dürftigen ihr Erwerb- und Nahrung gebessert, der schädliche Müßiggang ausgerottet, die so hochnöthige Bevölkerung Unserer Landen beförderet, und endlichen auch der grund-verderblichen Geld-Ausfluß um Waaren, deren Bearbeitung denen Unserigen sowohl- als Auswertigen möglich ist, in seinem leyder! alles erschöpfenden Lauf gehemmet werden möge ... : München den 10. September Anno 1762. Ex Commissione Serenmi Dni. Dni. Ducis Electoris speciali. Johann Aloysi Stubenrauch, Churfürstl. Hof-Cammer-Secretarius.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8a0d5801-ce18-4830-a753-1002f99ddde7/full/!306,450/0/default.jpg)
Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. ENtbieten Unsern Hof-Raths, und Hof-Cammer-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Stadthaltern, Vice-Stadthaltern, Canzlern, Räthen, Rentmeistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwesern, Richtern, Castnern, Gegenschreibern, so anderen allen Unseren Beamten : wie auch und besonders Unseren lieben getreuen Land-Ständen von Praelaten, Grafen, Herren, Rittern, Städt- und Märkten, dann insgemein allen und jeden Unseren Unterthanen, Unsere Gnade und Gruß zuvor, und geben hiemit zuvernehmen : Nachdeme Wir je länger je mehr, eine dringende Nothwendigkeit zu seyn wahrnehmen, in denen von GOtt Uns anvertrauten Landen mit Einführung mehrerer nützlicher Manufakturen und Fabriken zu Werke zu gehen ; um es kraft dieser fast nur allein die Probe haltender Mitteln in solche Wege einzuleiten, dadurch so vielen Dürftigen ihr Erwerb- und Nahrung gebessert, der schädliche Müßiggang ausgerottet, die so hochnöthige Bevölkerung Unserer Landen beförderet, und endlichen auch der grund-verderblichen Geld-Ausfluß um Waaren, deren Bearbeitung denen Unserigen sowohl- als Auswertigen möglich ist, in seinem leyder! alles erschöpfenden Lauf gehemmet werden möge ... : München den 10. September Anno 1762. Ex Commissione Serenmi Dni. Dni. Ducis Electoris speciali. Johann Aloysi Stubenrauch, Churfürstl. Hof-Cammer-Secretarius.
![Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayern, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. ENtbieten Unsern Hof-Raths, und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomen, Stadthaltern, Vice-Stadthaltern, Canzlern, Räthen, Rentmeistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwesern, Richtern, Castnern, Gegenschreibern, so anderen allen Unseren Beamten: wie auch und besonders Unseren lieben getreuen Land-Ständen von Praelaten, Grafen, Herren, Rittern, Städt- und Märkten, dann insgemein allen und jeden Unseren Unterthanen, Unsere Gnade und Gruß zuvor, und geben hiemit zuvernehmen: Nachdeme Wir je länger je mehr, eine dringende Nothwendigkeit zu seyn wahrnehmen, in denen von GOtt Uns anvertrauten Landen mit Einführung mehrerer nützlicher Manufakturen und Fabriken zu Werke zu gehen; um es kraft dieser fast nur allein die Probe haltender Mitteln in solche Wege einzuleiten, dadurch so vielen Dürftigen ihr Erwerb- und Nahrung gebessert, der schädliche Müßiggang ausgerottet, die so hochnöthige Bevölkerung Unserer Landen beförderet, und endlichen auch der grund-verderbliche Geld-Ausfluß um Waaren, deren Bearbeitung denen Unserigen sowohl- als Auswertigen möglich ist, in seinem leyder! alles erschöpfenden Lauf gehemmet werden möge ... : München den 10. September Anno 1762. Ex Commissione Serenmi Dni. Dni. Ducis Electoris speciali. Johann Aloysi Stubenrauch, Churfürstl. Hof-Cammer-Secretarius.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e6ae924a-a9cd-4867-a1b1-0e862c9b89b6/full/!306,450/0/default.jpg)