Ernährungsmedizin und Diätetik

Ernährungsfaktoren beinflussen entscheidend die Entstehung der heute häufigsten Erkrankungen, wie Diabetes mellitus Typ 2, Arteriosklerose, Bluthochdruck, maligne Tumoren, Osteoporose usw. Die Erkenntnisse auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin können sowohl für die Prophylaxe als auch für die Therapie genutzt werden. Die Diätetik ist wesentlicher Bestandteil der Therapie vieler Krankheiten. Professor Kasper informiert in diesem Buch umfassend und übersichtlich über die Einflüsse der Ernährung. Das Buch enthält die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin und gibt Anregungen zur Umsetzung der neuen Forschungsergebnisse in die Praxis. Es ist somit sowohl für die Ausbildung als auch als Nachschlagewerk geeignet. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen und die Bedeutung der Ernährungsmedizin für Erkrankungen der verschiedenen Organe und Funktionen wie Gastrointestinaltrakt, Stoffwechsel, Haut, Niere usw. dargestellt. Der zweite Teil "Praxis der Diätetik" gibt schnelle und umfassende Antworten auf Fragen des klinischen Alltags.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783437420115
3437420119
Umfang
634 S.
Ausgabe
10., neubearb. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.

Schlagwort
Ernährung
Diät
Ernährung
Ernährungsberatung
Diätetik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Jena
(wer)
Elsevier, Urban und Fischer
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)