Akten

Manuskript von Gustav Hebeisen zum hl. Fidelis von Sigmaringen

Enthält auch:
Hand- und maschinenschriftliches Manuskript (Fragment) des Aufsatzes "Der hl. Fidelis, ein Apostel und Märtyrer der Gegenreformation"; Fragmente weiterer Manuskripte u.a. zur Kunst in der Reformationszeit; fragmentarische Abschriften aus Gerichts- und Rechnungsbüchern aus dem 16. und 17. Jh.; Sonderdruck aus dem Bündner Monatsblatt "Aus der Reformationsgeschichte Haldensteins" aus dem Jahr 1926

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 102
Alt-/Vorsignatur
Nr. 102
Umfang
1 Bü (1 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Gustav Hebeisen (1875-1940) >> Adels- und personengeschichtliche Forschungen und Sammlungen mit Unterlagen von bzw. zu Mitgliedern des Hauses Hohenzollern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Haldenstein, Graubünden [CH]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)