Akten

Manuskripte und Aufsätze von Gustav Hebeisen zur Landesgeschichte

Enthält:
"Der Felixfelsen" (Sage nach mündlicher Überlieferung); Druck aus einer Edition des Habsburger Urbars (Fragment); Quellenabschriften aus dem Staatsarchiv Zürich (1542, 1544, 1593); Notizen zur Französischen Revolution und ihren Folgen; Manuskript zur Geschichte von Wald; Aufsatz zur Geschichte Hohenzollerns bis 1918 (Durchschlag); Zeitungsausschnitt "Die unterbrochene Hofjagd oder wie dem Hofjäger Karle das Fell gegerbt wurde" (Fragment); Aufzeichnungen zur Geschichte der Inquisition; Schreiben von Gustav Hebeisen vom 2. März 1939 betreffs der Unterlagen zur Übereinkunft der Königlichen Regierung zu Sigmaringen und der Fürstlichen Hofkammer über die künftige Stellung der beiderseitigen Archivverwaltungen; Schreiben an den Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung in Berlin vom 4. August 1939

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 94
Alt-/Vorsignatur
Nr. 94
Umfang
1 Bü (1 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Gustav Hebeisen (1875-1940) >> Kultur- und landesgeschichtliche Studien und Materialsammlungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin B
Wald SIG; Kloster

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)