Gebetbuch | Gesangbuch
Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche : Nebst einem Anhange von Morgen- Beicht- und Communiongebethern; dann der Litaneyen von unser lieben Frau; ...
- Weitere Titel
-
Kommuniongebeten Litaneien
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1468 o
- VD18
-
VD18 90938933
- Maße
-
8°
- Umfang
-
156 Seiten, 4 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
bey Matthäus Riegers sel. Söhnen
- (wann)
-
1780.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11824914-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gesangbuch
- Gebetbuch
Beteiligte
- Matthäus Riegers sel. Söhne
- bey Matthäus Riegers sel. Söhnen
Entstanden
- 1780.
Ähnliche Objekte (12)

Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche : Nebst einem Anhange von Morgen- Beicht- und Communiongebethern; dann der Litaneyen von unser lieben Frau; dem heiligsten Altarssacramente; dem Namen Jesu; von allen Heiligen Gottes; wie auch zerschiedener Gebether um ein seeliges Ende; und einem Abendgebethe

Der mit rechtschaffenem Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder : In auserlesenen Buß- Beicht- und Communion-Andachten, Deren sich dessen Bußfertige und nach Jesu Liebesmahl sich sehnende Seele, so wohl zur Beichte, als auch zum Gebrauch des theuren Abendmahls des Herrn bedienen kan; Benebst denen In gebundener Schreib-Art abgefaßten Gott-geheiligten alltäglichen Morgen- und Abend-Andachten, Benjamin Schmolckens

Himmlisch-Gesinnter Seelen Himmel-Durchschallende Und Unsern Gott billich hoch verherrlichende Gebät-Music, Das ist Geistreiches Gesang-Gebät-Buch Bestehend in 1000. auserlesenen, Seufzer- oder Gebät-Weise gestellten, so wohl alten, als aber auch viel und noch mehr neuen, verändert- und verbesserten geistlichen lieblichen Liederen : Mit anmuthigen, aus unterschiedlichen Musicalischen Büchern gezognen, auch zum Theil gantz neu-componierten leichten Melodien zu 2. 3. 4. und 5. Stimmen, Nebst einem accurat-gezeichneten General-Bass, in dieses bequeme Format, Zum Lob des Drey-Einigen Gottes, und zu wahrer Gottseliger Erbauung verfertiget
