Einzelporträt | Negativ
Christine von Schweden
Halbfigur ins Viertelprofil nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor dunklem, von hinten zum Teil schlaglichtartig erhelltem Hintergrund in ovaler Rahmung mit lateinischer Umschrift, die den Namen der Porträtierten sowie die Datierung des Bildnisses angibt.Die Porträtierte ist mit Krönchen und Schmuck gezeigt, gekleidet in einem mit Spitze und Stickereien geschmückten Kleid. Der lateinische Text in der verzierten Kartusche mit Wappendarstellung unter dem Bildnis drückt Herrscherlob aus.
Personeninformation: aus Augsburg: bedeutendster mitteldeutscher Kupferstecher seiner Zeit; Schüler des Kupferstechers Lucas Kilian (1579-1637) und dessen Bruders Wolfgang Kilian (1581-1662); wirkte seit ca. 1629/30 für etwa 30 Jahre in Weimar, 1633 Verleihung des Bürgerrechts der Stadt Weimar, wohnte Anfang der 1640er Jahre in Erfurt, kehrte in der 2. Hälfte der 1640er Jahre nach Weimar zurück
- Location
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventory number
-
4f650
- Measurements
-
90 x 60 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technique
-
Fotografie nach Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Kristina: Lettres choisies. - 1759
Publikation: Kristina: Memoires. - 1830
Publikation: Kristina: Professio fidei .... - 1656
Publikation: Mary: Lettres de Marie Stuart Reine d'Ecosse et de Christine, Reine de *. - 1807
Publikation: Kristina: Copey eines Schreibens so die Königin Christina auß Schwed*. - 1655
Publikation: Königl. Majest. zu Schweden, ... Schreiben an die Reichs-Stände. - 1644
Publikation: Königl. Majest. zu Schweden ... Schreiben an die Reichs-Stände wegen des itzigen Wesens*. - 1644
Publikation: An Ihr Röm. Kayserl. Majestät dero Königlichen Majestät zu Schweden Intervention-Schrifft*. - 1653
Publikation: Caroli, Magnae Britanniae &c. Regis ad Christianam, Sueciae &c. Reginam, Eiusdemque & Reg*. - 1636
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Stockholm (Geburtsort)
Rom (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
vor 1936
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Last update
-
11.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einzelporträt; Negativ
Associated
Time of origin
- vor 1936