Buchmalerei

Der Zwerg Eckerich lehnt die Belohnung ab und verabschiedet sich von Dietrich.

Dietrich und Eckerich reichen sich zum Abschied die Hände. Hildebrand steht dahinter und zeigt mit beiden Händen auf Dietrich, der diesen Zeigegestus erwidert. 83 (ANON., Sigenot) Szene aus: Anonymus, Sigenot & 82 A (HILDEBRAND) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Hildebrand & 82 A (ECKERICH) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Eckerich : 31 A 42 2 Zwerge & 82 A (DIETRICH VON BERN) Dietrich von Bern (Charakter, der auf dem Ostgotenkönig Theoderich dem Großen (ca.454-ca.526) basiert) & 33 A 2 Abschied nehmen & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 33 A 49 Geschenke werden zurückgewiesen & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+91 11) danken, Dankbarkeit erweisen (+91 13) Abschied nehmen (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 26 11 4 mit gespreizten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen & 31 A 26 21 1 ein Bein vor dem anderen; Laufstellung & 31 A 26 27 mit gekreuzten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 3 (DOUBLET) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (PARTI-COLOURED) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (Mi-parti) & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Sigenot (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 67, Bl. 100r
Measurements
9 x 11
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(where)
Stuttgart
(when)
um 1470
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1470

Other Objects (12)