Buchmalerei
Hildebrand nimmt einen Zwerg gefangen.
Hildebrand hat sich über einen am Boden liegenden Zwerg gebeugt und bedroht diesen mit seinem Schwert. 83 (ANON., Sigenot) Szene aus: Anonymus, Sigenot & 82 A (HILDEBRAND) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Hildebrand & 82 A (ECKERICH) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Eckerich : 31 A 42 2 Zwerge & 45 F 22 2 Gefangennahme eines (vermuteten) Spions & 33 B 41 kidnappen & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 1) Drohung; Zorn, Wut (+92 23) jemanden angreifen (+93 3) etwas halten (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 31 A 24 4 nach vorne geneigter Kopf; sich verbeugen & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm (+64) abwärts & 31 A 25 44 3 jemandem an die Kehle fassen & 31 A 26 11 4 mit gespreizten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 3) sich verteidigen (+92 4) sich fürchten, mißtrauisch sein & 31 A 26 26 sitzen oder liegen, mit einem nach vorn gestreckten und einem angezogenen Bein & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 25 H 11 5 Grube, Loch & 41 D 22 3 (DOUBLET) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund
- Alternativer Titel
-
Sigenot (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 67, Bl. 096v
- Maße
-
9 x 9,5
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
um 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- um 1470