Akte
Dekanat Karl Oldenberg
Enthält u.a.: Stipendien, Freitische und Stundungen: Stipendienübersicht und -verteilung, Crednerstiftung, Verteilung der Freitische, Stipendien für Söhne von Geistlichen und Lehrern, Dank für das Entgegenkommen der theol. Fakultät, Stundungen im Sommer- und Wintersemester, Anfrage der phil. Fakultät Bonn die Häufigkeit der Stundungen betreffend, Vertretung von Prof. Pernice in der Stundungskommission durch Koll. Hosius (?). - Vorlesungen: Verlegung und Schlußzeit von Vorlesungen, der Minister erinnert an die Pflicht der Professoren eine unentgeltliche Vorlesung zu halten, Aufforderungen zum Einreichen der zuhaltenden Vorlesungen, Festsetzung des Stundenplans, Nachträgliche Ankündigungen von Vorlesungen, Anfängerkurse im Griechischen, Einreichung des Germanistischen Lehrplans von Koll. Ehrismann. - Dissertationsverteilung: halbjährliche Dissertationsverzeichnisse, Übersendung der überschüssigen Dissertationsexemplare an die Universitätsbibliothek. - Dissertationenaustausch: Korrespondenz zwischen den einzelnen Fakultäten, Beitritt der Breslauer Fakultät, Zusage der phil. Fakultät Heidelberg, Schreiben an die austauschenden Fakultäten, Schreiben an die beitretenden Fakultäten betr. Bezettelung der Dissertationen, die phil. Fakultät Tübingen bestätigt den Empfang der Greifswalder Dissertationen. - Streichung von Studenten wegen Nichtannahme der Vorlesungen: Stud. math. Walter Hinz, Stud. pharm. Julian Janik, Stud. phil. Alfred Kasch, Stud. phil. Otto Ostrowski, Stud. nat. Dr. jur. Hans Stegmann, Stud. chem. Otto Unverdorben, Stud. math. Johannes Bartel, Stud. cam. Konrad Bernhard, Stud. chem. Richard Hahn, Stud. phil. Demetrius Kornvazky (?), Stud. phil. Wilhelm Lamers, Stud. phil. Emil Muskowitz, Stud. phil. Johannes Nier (?), Stud. phil. Werner Ronve (?), Stud. phil. Ernst Zimmermann, abgegangen ohne Abmeldung ist Stud. chem. Gerhard Wildenow, abgegangen wegen Geisteskrankheit ist Stud. phil. Wilhelm Engel, wegen längerem Fehlens ohne Genehmigung sind Stud. germ. Gustav Brockmann und Stud. chem. Wilhelm Meyer gestrichen worden. - Rückgabe der Orden von Verstorbenen. - Unterstützung beim Gesuch der Witwe Frau Prof. Schmitz an den Minister. - die Tätigkeit des Wohnungskommissars. - Kursübersicht der Universität in Montpellier. - neue Briefpostverbindung nach Berlin. - Anfragen der Stud. Wenzel und Nier betreffend Zurückstellung vom Militärdienst. - Beurteilung des Stud. Joseph Kramer wegen Anrechnung eines Paderborner Semesters bei Zulassung zum Staatsexamen. - Auskunft des juristischen und des medizinischen Dekans über Gebührenansprüche der Pedelle bei Promotionen. - Anschreiben zum Preisausschreiben der Verkaufsstelle für Milchzucker GmbH Güstrow. - Neujahrsgratifikation an die Pedelle Retzlaff und Timm. - Betr. Zustellung der Hörerlisten durch die Quästur (Anlage Druckschrift: Geschäftsanweisung für die Verwaltung der Quästur-Geschäfte, 1900). - Nachruf und Kranzwidmung bei Todesfällen in der Fakultät. - Anfrage von Dr. phil. Müller aus Hamburg nach Abschrift aus Susemihls Habilitationsakten und Schriftverkehr hierzu. - Internationaler Archäologiekongreß in Cairo. - Universitäts-Jubiläums-Ausstellung in Leipzig. - Minister fordert die Nachweisung der aufgekommenen Gebühren im Rechnungsjahr 1908. - Offerte eines Büros für wissenschaftliche Nachforschungen in London. - der künftige Dekan wünscht eine Vertretung bis zu seiner Genesung.
Band: Bd. 4
- Archivaliensignatur
-
I - 310
- Alt-/Vorsignatur
-
Sortierung: 00530
- Kontext
-
Philosophische Fakultät >> 02. Dekanatsakten 1876-1934
- Bestand
-
2.1. Philosophische Fakultät
- Laufzeit
-
1908-1909
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:29 MEZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1908-1909