Archivale
Bischof Julius Echter von Würzburg klagt gegen Graf Ludwig III. von Löwenstein-Wertheim wegen der Gefangennahme von Andreas Rappolt und Konsorten aus Homburg (Mandati de relaxandis captivis)
Enthält u.a.: Mandat Kaiser Rudophs II. (1601); Aussage von Andreas Rappolt (1601)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Nr. 229
- Former reference number
-
G-Rep. 19 XII Nr. 18
- Extent
-
0,5 cm
- Context
-
Hochstift Würzburg >> 4. Graf Ludwig III. von Löwenstein-Wertheim und seine Nachfolger und das Hochstift Würzburg: Die Fehde um die würzburgischen Lehen (die vier Ämter Remlingen, Laudenbach, Schweinberg, Freudenberg) >> 4.2 Die Prozesse um die vier Ämter >> 4.2.1 Der Prozess vor dem Reichskammergericht, die Appellation vor dem deutschmeisterlichen Hochgericht und weitere Strafmandate bis 1678
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Hochstift Würzburg
- Indexentry person
-
Löwenstein-Wertheim, Ludwig III.; Graf; 1530-1611
Rappolt, Andreas; Homburg
Würzburg, Julius Echter; Bischof, Freiherr, 1545 - 1617
- Date of creation
-
1601-1608
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:03 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1601-1608