Druckgraphik
[Die Kreuzigung; The Crucifixion; Matth. 27, 33-56; Mark. 15, 22-41; Luk. 23, 33-49; Joh. 19, 17-37]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
LvLeyden AB 3.41
- Measurements
-
Höhe: 114 mm (Platte)
Breite: 76 mm
Höhe: 118 mm (Blatt)
Breite: 79 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: INRI [Inschrift]; L [Signatur]; 1521 [Datierung der Platte]
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [3, L. v. Leyden].72.52 I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VII.366.52
Teil von: Die Passion / The Passion, L. v. Leyden, 14 Bll., NHD[3, L. v. Leyden].71.43-56
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Dornenkrone
Golgatha
Kreuzigung
Totenschädel
Schwamm
ICONCLASS: der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein - die drei Kreuze sind sichtbar
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Stephaton und/oder Longinus
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: Kopfbedeckung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1521
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1521