Archivale
Graf Max von Montgelas [1860-1938, Militärhistoriker, Sekretär der Heidelberger Vereinigung]
Enthält u. a.:
Völkerbundkonferenz in Bern im März 1919, Kriegssschuld (Position Kurt Eisners, 25.2.1919), Gespräch mit Lord [Richard] Acton über Ablehnung des Friedensvertrags (7.3.1919), Öffnung der deutschen Archive (deutsche Konferenzforderung); Deutsche im Baltikum (12.5.1919 u.a.); Friedensvertrag; Sekretariat der Heidelberger Vereinigung
Darin:
Zeitungsberichte zu Reden des Grafen Montgelas (1./2.1919); Internationale Völkerbundskonferenz (Stimmen der Vernunft, 7.2.1919); Montgelas, Der granzösische Operationsplan Nr. 16 (21.4.1919, Typoskr.), Zur Frage der Auslieferung (o.D.); Brief Montgelas' an [Georg] Graf Arco (Behandlung der Kriegsschuld durch den Bund "Neues Vaterland", 25.4.1919);
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6262
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2014 Nr. 21
1963-1983
- Umfang
-
#1-62
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baltikum
Bern [CH]
Heidelberg HD
Versailles, Dép. Yvelines [F]
- Laufzeit
-
1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919