Amtsbücher
[Erneuertes Lagerbuch des Klosters Adelberg, Pflege Waiblingen]
Zeitgenössisches Ortsregister zu Beginn des Bandes wie auch Materienregister zu den jeweiligen Orten am Beginn des betreffenden Abschnitts.
Vermerke über:
- Beginn der Renovation in Waiblingen: 1. September 1597 (Bl. 7r)
- Beginn der Renovation in Öffingen: 1. Dezember 1597 (Bl. 27r-28r);
- Beginn der Renovation in Schmiden: 25. November 1597 (Bl. 255r-256r)
- Renovation auf dem Tennhof: 3. Februar 1598 (Bl. 370r)
- Renovation in Neckargröningen: 18. Februar 1598 (Bl. 479r)
- Renovation in Neustadt: 20. Februar 1598 (Bl. 485r)
- Renovaton in Schwaikheim: 23. Februar 1598 (Bl. 492r)
- Renovation in Neckarrems: 24. Februar 1598 (Bl. 499r)
- Renovation in Hohenacker: 25. Februar 1598 (Bl. 506r)
- Renovation in Zillhardtshof: 27. Februar 1598 (Bl. 515r)
- Renovation in Möglingen: 28. Februar 1598 (Bl. 531r)
- Renovation in Cannstatt: 1. März 1598 (Bl. 552r)
- Renovation in Untertürkheim: 2. März 1598 (Bl. 561r)
- Renovation in Rohracker: 2. März 1598 (Bl. 569r)
- Renovaton in Korb: 3. März 1598 (Bl. 580r)
Generalnennung von Publikationen für jeden Ort (vermerkt auch einen Widerspruch für Güter in Oeffingen): Bl. 587
Bekräftigung der Erneuerung durch die eigenhändige Handschrift der Renovatoren (vom 5. März 1603): Bl. 586r-587v
"Extract Des Fürstlichen Castkellerey Stuettgarten Lägerbuechs" (nach 1691)
(zw. Bl. 318 und 319)
Als Anhang: "Extract aus der Adelbergischen Pfleeg Lägerbüch daselbsten de anno 1507" (extrahiert: 26. September 1722)
Urkunden:
- U 103: Blatt 2 (1594, März 6)
- U 15: Blatt 8v (1433, März 20)
- U 72: Blatt 13 (1554, November 21)
- U 108: Blatt 14v (1599, August 9)
- U 33: Blatt 262 (1493, Februar 6)
- U 81: Blatt 374 (1565, Mai 18)
- U 8: Blatt 386v (1391, September 10)
- U 82: Blatt 454 (1567, April 26)
- U 84: Blatt 462 (1570, Februar 16)
- U 50: Blatt 572 (1518, April 16)
Reskripte:
Zehntgerechtigkeit: Blatt 500v (Neckarrems - 1693)
Weidgerechtigkeit: Blatt 519 (Zillhardtshof, Hohenacker - 1596)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Bd. 109
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461 Nr. 40
- Umfang
-
587 (nummerierte) Bl.
- Maße
-
Oktav (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Notariatszeichen Johannes Wilhelm Engelhardts
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Wurmfraßspuren
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Pflege
Schreiber/Renovator/Rechner: Aristoteles Engelhardt; Johann Wilhelm Engelhardt
Einleitung/Verweise: Verweis auf Nutzung des Lagerbuchs von 1537 (H 102/1_Bd. 108)
Einband: Pappdeckeleinband mit Pergamentrücken und -ecken
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg >> 4. Pflege Waiblingen - Verwaltung des Unterbezirks Waiblingen -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg
- Indexbegriff Person
-
Engelhardt, Aristoteles; Vogt des Klosters Adelberg
Engelhardt, Johann Wilhelm
Stettgart
- Indexbegriff Ort
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Hegnach : Waiblingen WN
Hofen : Stuttgart S
Hohenacker : Waiblingen WN
Korb WN
Möglingen LB
Neckargröningen : Remseck am Neckar LB
Neckarrems : Remseck am Neckar LB
Neustadt : Waiblingen WN
Oeffingen : Fellbach WN
Rohracker : Stuttgart S
Schmiden : Fellbach WN
Schwaikheim WN
Stuttgart S
Tennhof, Staatsdomäne : Oeffingen, Fellbach WN
Untertürkheim : Stuttgart S
Waiblingen WN
Zillhardtshof : Waiblingen WN
- Laufzeit
-
1597/98; vereinzelte Nachträge bis 1709 Eingeheftes Bl. (zw. Bl. 318 und 319): nach 1691; eingeklebtes Bl. (vor Bl. 1) mit Zeugnisvermerk vom 24. September 1760
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1597/98; vereinzelte Nachträge bis 1709 Eingeheftes Bl. (zw. Bl. 318 und 319): nach 1691; eingeklebtes Bl. (vor Bl. 1) mit Zeugnisvermerk vom 24. September 1760