- Archivaliensignatur
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM XXXV 20 L
- Umfang
-
Umfang: 1.161 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Niedersorbisch; Deutsch
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Alphabetisch strukturiert, der Schwerpunkt liegt auf den Buchstaben B, C, D, G, H, P, einige fehlen völlig. Enthält einige noch nicht erfasste Lexik und viele Anwendungsbeispiele. Als Bearbeiterin im Jahre 1954 ist ein Frl. Eckart vermerkt. Nicht in jedem Falle ist Schwelas Handschrift aus dem Sorbischen richtig transkibiert und nominalisiert worden. Das ist auch im nächsten Kasten zu beachten. Blatt 828 ist datiert auf den 25.09.1943.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Wörter, Redewendungen, Ausdrucksweisen, Sprichwörter, Anekdoten, Grammatisches.
Gattungen: Dokumentation
Zettelkasten
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 2. Werk >> 2.4 Sprachwissenschaftliches Werk >> 2.4.7 Niedersorbisch-deutsche Wortkartothek
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 1943-1945
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 1943-1945