Archivale

Vortragskonzepte zur Namenkunde

Digitalisierung: Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM XXXV 14 D
Umfang
Umfang: 25 Blatt
Sprache der Unterlagen
Deutsch; Niedersorbisch; Obersorbisch
Sonstige Erschließungsangaben
Objekteigenschaften: Handschrift

Inhaltsangabe: Blatt 1: Erklärung sorbischer Familiennamen unserer Heimat, deutsch; Blatt 8: Namen aus Nochten; um 1910; obersorbisch; Blatt 14: Erklärung der Familiennamen aus der Parochie Dissen-Sielow; 1920-er Jahre; niedersorbisch; Blatt 23: Volksetymologien von Cottbus, Peitz, Bug, Zahsow; vor 1908, niedersorbisch; Blatt 24 f.: Namen als Zeugen der Nationalität; 1920-er Jahre, obersorbisch.

Gattungen: Rede
Vortrag

Kontext
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 2. Werk >> 2.4 Sprachwissenschaftliches Werk >> 2.4.3 Namenkundliche Sammlungen und Studien
Bestand
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela

Indexbegriff Person

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 10:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)