Medaille
Schleswig-Holstein: Medaille auf Ludwig Freiherr von der Tann
VS: Der Major, Führer der nach ihm benannten Freischaaren, in ganzer Figur mit Schnurr- und Kinnbart, ohne Kopfbedeckung in Uniform mit offenem Mantel an einem Eichenbaumstumpf auf einem Postament stehend. Er hält in der Rechten den Säbel, stützt sich mit der Linken auf das schlesw.-holst. Zweifeldige Wappenschild mit heraldischen Farben - Rot mit dem holst. Nesselblatt und Gold mit den blauen Löwen - von Eichenlaub umgeben. Oben herum in zwei Zeilen: LUDWIG FREIH. - VON DER TANN. / GEBOREN DEN - 18. JUNI 1815 RS: MIT GOTT ZUM SIEG. über einer aus verschiedenen Waffen und zwei vom Sturm bewegten Fahnen gebildeten Trophäe, an die ein Anker, als Sinnbild der Hoffnung, gelehnt ist. Im Hintergrund das bewegte Meer. Im Abschnitt 1850, darunter links am Rand DRENTWETT F. Oben herum zweizeilige Umschrift : D. EDLEN SCHLESWIG-HOLSTEINER D. TAPFERN KÄMPFER F. IHR / RECHT FÜR IHR DEUTSCHES VATERLAND
- Location
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventory number
-
AB09600-2-1613
- Other number(s)
-
MB1269b (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Gesamt: Durchmesser: 4,07 cm; Gewicht: 23,73 g
- Material/Technique
-
Metall (Weißmetall); geprägt
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Prägung Wo: RS: im Abschnitt unten links Was: DRENTWETT F.
- Classification
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Künstler)
Prägeanstalt Drentwett (Hersteller)
- (where)
-
unbekannt
- (when)
-
1850
- Delivered via
- Last update
-
07.04.2025, 7:54 AM CEST
Data provider
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- unbekannt (Künstler)
- Prägeanstalt Drentwett (Hersteller)
Time of origin
- 1850