Medaille

Medaille auf Graf Friedrich von Mömpelgard und Fürstin Sibylla von Anhalt

Der Goldschmied, Zinngießer und Medailleur François Briot wurde im lothringischen Damblain geboren. Aus Glaubensgründen musste er seine Heimat verlassen und wanderte in die protestantische Grafschaft Mömpelgard (Montbéliard, Département Doubs) aus, die bis ins ausgehende 18. Jahrhundert zum Herzogtum Württemberg gehörte. Zu den ersten Medaillen, die Briot für Graf Friedrich von Mömpelgard - den späteren Herzog Friedrich I. von Württemberg - schuf, zählt ein Guss aus dem Jahr 1585. Er zeigt auf der Vorderseite Friedrich mit seiner Ehefrau, Sibylla von Anhalt, und auf der Rückseite die Wappenschilde von Württemberg-Mömpelgard und von Anhalt. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 17990
Measurements
D. 36 mm, G. 21,69 g
Material/Technique
Gold

Related object and literature
Quellennachweis_MK 17990
Diese Medaille in Silber.
Klein, Ulrich; Raff, Albert, 2013: Die Münzen und Medaillen der württembergischen Nebenlinien - Mömpelgard, Neuenstadt, Oels und Weiltingen, Stuttgart, Nr. 81
Ohm, Matthias, 2014: Aus der Mömpelgarder Sammlung in die Stuttgarter Kunstkammer. Zwei Inventare von Münzen und Medaillen der Herzöge von Württemberg-Mömpelgard, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 49, H. 276, S. 317-328, Nr. 6

Subject (what)
Porträt
Wappen
Medaille
Doppelporträt
Bildnismedaille
Mömpelgarder Sammlung

Event
Herstellung
(who)
(where)
Mömpelgard
(when)
1585

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1585

Other Objects (12)