Akten

Mutung und Benutzung von Stolln- und Röhrwasser, Bd.2

Enthält u.a.: Verzeichnis der verliehenen Bergwerkswasser und der dafür bezahlten Wasserzinsen im Bergrevier Schneeberg.- Wasserüberlassungsverträge.- Überlassung von Bergwerkswassern zu nicht bergmännischen Zwecken.- Bau einer eisernen Wasserleitung in Zschorlau.- Ausbruch von Typhus in Neustädtel und Lindenau.- Überlassung des Hintergebirgischen Röhrwassers an die Stadtgemeinde Neustädtel.- Regelung der Eigentumsverhältnisse.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-483 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Skizzen.- S. 59: Grundriss vom Enoch Stolln und Fundgrube am Gleesberge, dem Weißen Hirscher Röhrwasserstolln, 1903, M.1:500 (0,53 x 0,31) - kein Makrofiches.- S. 108: Lageplan über die Wassertour der Fabrikbesitzer Gantenberg und Tröger in Neustädtel, M.1:500 (0,91 x 0,25) - kein Makrofiches.

Registratursignatur: R

Kontext
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.3. Bergwerksbetrieb >> 1.3.05. Bergmännische Wasserhaltung und Teichwirtschaft
Bestand
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel

Laufzeit
1902 - 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1902 - 1940

Ähnliche Objekte (12)