Akten
Mutung und Benutzung von Stolln- und Röhrwasser, Bd.3
Enthält u.a.: Verzeichnis der zum Schneeberger Bergbau gehörigen Stolln- und Röhrwasser und deren Nutzer.- Wasserüberlassungsverträge.- Einbau eines Fluters auf dem Fürsten Stolln.- Verhältnisse der Hintergebirgischen Röhrwasser.-Anschluss an die Städtische Hochdruckwasserleitung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-487 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lageplan der Hintergebirgischen Röhrwasserleitung, M.1:2000 (0,22 x 0,31).- Plan zur Quellenstation im Walde, M.1:100 (0,70 x0,41) - kein Makrofiches.- Wasserstation auf Daniel Fundgrube, M.1:100 (0,28 x 0,20) - kein Makrofiches.- Lageplan über die Wasserfassungen des Hintergebirgischen Röhrgrabens, M.1:1000 (0,31 x 0,37) - kein Makrofiches.- Skizze der Wassertour vom Michaelis Stolln bis zum Gesellschafter Wasserbassin (0,41 x 0,30) - kein Makrofiches.
Registratursignatur: R Nr. 1
- Kontext
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.3. Bergwerksbetrieb >> 1.3.05. Bergmännische Wasserhaltung und Teichwirtschaft
- Bestand
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel
- Laufzeit
-
1930 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1930 - 1942