Urkunden

Graf Eberhard von Württemberg (Wirttenberg) urkundet, dass die Äbtissin und der Konvent des Klosters Rechentshofen (Rechezhofen) einerseits und Schultheiß, Richter und Einwohner des Dorfes Hohenhaslach andererseits einen Streit um Steuer und Bete beigelegt haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1100
Dimensions
20,3 x 26,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Wasserflecken in beiden Längsfalzen, Schrift darin zum Teil verblasst

Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Württemberg (Wirtemberg); Eberhard IV. von; Graf

Siegler: Württemberg (Wirtemberg); Eberhard IV. von; Graf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. eingenäht

Publiziertes Regest: Schuhmacher, Nr. 104, S. 194.

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.39 Hohenhaslach und Bromberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Indexentry place
Stuttgart S

Date of creation
1417 August 14 (an Unßer liebe Frawen aubend Assumpcionis)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1417 August 14 (an Unßer liebe Frawen aubend Assumpcionis)

Other Objects (12)