Bestand

Sammlung Wolfgang Berghoff (Bestand)

Konkurs und Verkauf des Hauses Ermelinghof, Vermögen der Vikarie St. Fabiani et Sebastiani in Sendenhorst, Stammbaum derer von Ploennies.

Form und Inhalt: Der Bestand wurde im April 2015 von der Abteilung Westfalen des Landesarchivs NRW auf Grundlage eines Depositalvertrags mit dem Eigentümer Wolfgang Berghoff übernommen (Zugang 0036/2015). Die Unterlagen stammen aus einem Nachlass in Sendenhorst und konzentrieren sich zeitlich auf die zweite Hälfte des 18. und das beginnende 19. Jahrhundert. Weitere Informationen zur Herkunft und zur Geschichte des Bestandes liegen nicht vor.
Das einen Karton umfassende unsortierte Archivgut wurde zwischen Mai und August 2015 von den Referendaren Ascher, Baas, Homa, Kramer und Langewand im Rahmen des Erschließungsprojekts ”Haus Ermelinghof“ verzeichnet. Da es sich um einen abgeschlossenen und übersichtlichen, aber weitgehend ungeordneten und inhaltlich heterogenen Bestand handelt, erfolgte eine Neuordnung nach dem abstrakt systematisierenden Prinzip.
Das Depositum Berghoff besteht im Wesentlichen aus drei Teilen mit jeweils unterschiedlichen Themen und Laufzeiten. Die meisten Dokumente betreffen den Konkurs bzw. den Verkauf des Hauses und Gutes Ermelinghof durch die Familie von Galen im Jahre 1788. Daneben finden sich in dem Bestand Unterlagen v.a. aus dem 18. Jh. zur Verwaltung und zum Vermögen der Vikarie St. Fabiani et Sebastiani in Sendenhorst, deren Patronat bei der Familie von Plönies lag. Es liegt schließlich auch eine kleine Druckschriftensammlung mit Gesetzen und Steuerverordnungen aus dem Gouvernement Münster und dem Großherzogtum Berg (Anfang 19. Jh.) bei.
Einzelheiten zur Geschichte der von Galen und des Hauses Ermelinghof sind dem Findbuch A 442 (Haus Ermelinghof) zu entnehmen. Ergänzende Überlieferung zur Vikarie St. Fabiani et Sebastiani zu Sendenhorst findet sich in den Beständen Großherzogtum Berg (Findbuch B 070) und Regierung Münster, Kirchenregistratur (Findbuch B 202).
Münster, August 2015
Diana Ascher, Kathrin Baas, Bernhard Homa, Valentin Kramer, Knut Langewand

Bestandssignatur
V 004
Umfang
4 Akten.; 4 Akten (1 Karton), Findbuch V 004.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen

Bestandslaufzeit
(1509)-1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1509)-1813

Ähnliche Objekte (12)