Bestand
Archivpädagogische Sammlung Wolfgang Müller (Bestand)
Jüdische Themen allgemein, Juden in Ostwestfalen-Lippe, Juden in Lippe, Juden in Detmold, Jürgen (Josef) Stroop, Denkmäler, Filmarchiv Lippe, Archivpädagogik, Wettbewerb des Bundespräsidenten und der Körberstiftung zur deutschen Geschichte, Ausstellungen im Staatsarchiv Detmold.
Bestandsgeschichte: Wolfgang Müller (1944-1996) war von 1986 bis 1996 Archivpädagoge am Staatsarchiv Detmold. Die Sammlung enthält Materialien, die er zu verschiedenen Themen zusammengetragen hat.
- Bestandssignatur
-
D 87
- Umfang
-
101 Kartons = 99 Archivbände 19. und 20. Jh. - Findbuch D 87 Archivpädagogische Sammlung.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.4. Sammlungen >> 1.4.8. Archivpädagogische Sammlungen, Unterrichtsmaterialien
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Die Erschließung von Institutionen: Der Archivpädagoge Wolfgang Müller (1944-1996) im Staatsarchiv Detmold, in: Brade, Anna Christine, Ich dachte, Sie wären tot. NS-Mahnmale und Erinnerungsprozesse in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1997, S. 109-113.
- Bestandslaufzeit
-
19.Jh.-20. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 19.Jh.-20. Jh.