Zwischen Natur und Kultur: das Subjekt der Nahtoderfahrung und die Grenzen der Konstruktion

Abstract: "Die Frage, wie menschliche Erfahrungen und Handlungen von körperlichen Faktoren bestimmt werden, nimmt im Zusammenhang mit den sogenannten Todesnäheerfahrungen sehr ausgeprägte Züge an. Es handelt sich dabei um besonders außergewöhnliche, visionsartige Erfahrungen, die den Betroffenen den Eindruck vermitteln, tot zu sein. Obwohl sehr gehaltvoll, werden diese Erfahrungen zumeist nicht als ein Sinnphänomen betrachtet, sondern auf eine naturwissenschaftliche Weise erklärt. In jüngerer Zeit werden vor allem Prozesse im Gehirn als Ursache für diese Erfahrungen ausgemacht. Im Vortrag werden die gängigen Erklärungen dieser Art und ihre methodologischen Voraussetzungen skizziert. Vor diesem Hintergrund werden Ergebnisse aus einer eigenen wissenssoziologisch ausgerichteten bundesweiten Befragung vorgestellt, die darauf hinweisen, dass weder die methodologische Annahme einer Konstanz des Erfahrungsgehalts noch die feste Korrelation mit dem biologischen Tod unproblematisch sind. Schließlich

Weitere Titel
Between nature and culture: the subject of near-death experience and the limits of construction
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 671-684 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 671-684. ISBN 978-3-593-38440-5

Klassifikation
Parapsychologie, Okkultismus
Schlagwort
Nahtoderfahrung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
2008
Urheber
Knoblauch, Hubert
Beteiligte Personen und Organisationen
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-153152
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Knoblauch, Hubert
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)