Münze
Kirchenstaat: Leo X.
Vorderseite: LEO DECIMVS PONTIF MAXIMVS - Brustbild des Leo X. im Ornat nach links.
Rückseite: PACEM MEAM - DO VOBIS // ROMA - Christus steht links mit Nimbus und einem kleinen Kreuz in seiner linken Hand segnend nach rechts gewandt vor den rechts knieenden Aposteln. In der Umschrift rechts ein Dreizack (Zeichen des Hauses Fugger).
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Auf der Rückseite das Zeichen des Hauses Fugger.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18314417
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 9.86 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Toffanin, Monete Italiane Regionali. Stato Pontificio I (2017) 378 Nr. 622,1 (quarto di ducato, vor 1515).
- Klassifikation
-
Testone (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Heilige
Italien
Neuzeit
Porträts
Silber
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Latium
Rom
- (wann)
-
1513-1515
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1513-1515
- 1861