Münze

Kirchenstaat: Paul II.

Vorderseite: PAVLVS II PONT MAX AN I - PETRE PASCE OVES MEAS. Paul II. Papst im Jahr 1. Petrus, weide meine Schafe! (Johannes 21,15) - Christus als Erlöser und Petrus stehend, zu ihren Füßen eine Herde neun weidender Schafe. Oben das päpstliche Wappen zwischen den Köpfen, die Mitra und die gekreuzten Schlüssel in den Schriftkreis ragend.
Rückseite: + MODI-CE FIDEI QVARE DVBI-TASTI. Oh Kleingläubiger, warum zweifelst Du? (Matthäus 14,31) - Die Apostel auf einem Schiff in bewegter See. Rechts steht Christus, vor ihm links der kniende Apostel Petrus. Auf dem Rumpf des Schiffes D ADIVVA NOS.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Eines der frühesten Dukaten-Multipla überhaupt. Drei Exemplare sind bekannt.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18239538
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 13.97 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. Schlegel, Biblia in nummis (1703) 396; J. D. Köhler, Vollständiges Dukatenkabinett I (1759) Nr. 1210; Numophylacii Ampachiani II (1834) Nr. 5236; Corpus Nummorum Italicorum XV (1934) 262 Nr. 2 (immer dieses Stück); E. Biaggi, Monete e zecche mediavali italiane (1992) Nr. 2182; A. G. Berman, Papal Coins (1991) Nr. 391; A. Toffanin, Monete Italiane Regionali. Stato Pontificio I (2017) 261 Nr. 394 (4 ducati papale).

Klassifikation
4 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Gegenstände
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Italien
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Spitzenstücke und Hauptwerke
Tiere
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Latium
Rom
(wann)
1464-1465
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1464-1465
  • 1861

Ähnliche Objekte (12)