Sammlung

Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert: Gneisenau II - Großer Kurfürst

Enthält:
S.M.S Großer Kreuzer (Panzerkreuzer) "Gneisenau", (Foto);
Schlachtschiff "Gneisenau", (Foto);
S.M.S. Großer Kreuzer (Schlachtkreuzer) "Goeben", (Foto);
Segelschulschiff "Gorch Fock", (Foto);
S.M.S. Großer Kreuzer (Schlachtkreuzer) "Graf Spee", (Foto);
Flugzeugträger "Graf Zeppelin", (Foto);
Flugzeugträger "Nabob";
Kleiner Kreuzer "Graudenz", (Foto);
S.M.S. Aviso - Kleiner Kreuzer - Spezialschiff "Greif", (Foto);
S.M.S. Hilfskreuzer "Greif" (Ex Fracht-Dampfer "Guben"), (Foto);
Torpedoboot "Greif", (Foto);
Aviso "Grille", (Foto);
Aviso, Jacht "Grille", (Foto);
S.M.S. Panzer-Fregatte "Grosser Kurfürst", (Foto);
Linienschiff "Grosser Kurfürst ", (Foto)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MSG 225/45
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert >> MSG 225 Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert >> Enzyklopädische Zusammenstellung der Schiffe >> Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert
Bestand
BArch MSG 225 Hildebrand, Hans.- Sammlung zu Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der deutschen Marinen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

Provenienz
Hildebrand, Hans H. , 1919-
Laufzeit
1848-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Beteiligte

  • Hildebrand, Hans H. , 1919-

Entstanden

  • 1848-1945

Ähnliche Objekte (12)