Urkunden
Graf Albert von Görz und Tirol überträgt 50 Mark Aquilejer Pfennige an Einkünften bei Schönberg an Bischof Emicho von Freising u. nimmt sie von ihm zu Lehen; S: Graf Albert von Görz und Tirol
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 143
- Alt-/Vorsignatur
-
Freising Urk. 205
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Bemerkungen
-
Besonderheiten: Abschr. Pap. ( ca. 1700) liegt bei.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Tschernomel
Literatur: Druck: Zahn I Nr. 396.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1286
Monat: Juli
Tag: 11
- Kontext
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Freising Urkunden
- Provenienz
-
Hochstift Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1286 Juli 11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Hochstift Freising Urkunden
Entstanden
- 1286 Juli 11
Ähnliche Objekte (12)

Die Abstammung von Bischof Bruno von Brixen, Graf von Kirchberg (Iller) : mit Exkurs zu Gräfin Mathilde von Andechs, Ehefrau von Graf Engelbert III. von Görz und Mutter von Graf Meinhard III. von Görz und Tirol (I.) : mit Stammtafeln der Grafen von Görz von Graf Meinhard I. bis Graf Meinhard II. von Tirol und Görz (IV.) mit Belegliste und Erläuterungen
