Urkunden
Graf Albert von Görz und Tirol bekundet aufgrund der geschehenen Übergriffe auf Bitten von Äbtissin Ottilia von Kloster Sonnenburg (Suenburgk) die Aussagen der Brüder Reimbert und Wilhelm von Schöneck über ihre althergebrachten Vogteirechte.;. S: Graf Albert von Görz und Tirol
- Archivaliensignatur
-
Kloster Sonnenburg Urkunden, BayHStA, Kloster Sonnenburg Urkunden 20
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Brixen Nr. 20
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S beschädigt, restauriert
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Sonnenburg, Kloster
Literatur: Edition: Santifaller, Tiroler Heimat NF 5 (1932), Nr. 2, nach kopialem Eintrag in BayHStA Kl. Sonnenburg 19
Originaldatierung: datum et actum in Sunburgk ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Tinte verblasst, Textverlust
Jahr: 1284
Monat: 1
Tag: 7
- Kontext
-
Kloster Sonnenburg Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Sonnenburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Sonnenburg (it. Castel Badia, Gde. San Lorenzo di Sebato, Pr. Bozen/Bolzano, I), Kloster
- Provenienz
-
Kloster Sonnenburg Urkunden
- Laufzeit
-
1284 Januar 7
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Sonnenburg Urkunden
Entstanden
- 1284 Januar 7