Druckgraphik

Christian Achatius Hager

Urheber*in: Diricks, Dirk; Diricks, Dirk / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DDiricksen AB 3.1
Weitere Nummer(n)
4508 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 268 mm (Blatt)
Breite: 165 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHRISTOPHOR. ACHATIUS HAGER [...] HAERET FIBRIS MEIS.; Christe Ani mam Hanc Fove Meam; Qua Facie visus [...] et consule, Scripta Viri.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 8231
beschrieben in: Hollstein German, S. 6, 222, 6

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Genius
Mann
Porträt
Schwan
Zirkel
Muschel
Mathematik
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Öllampe
ICONCLASS: Wasservögel: Schwan
ICONCLASS: Ornamente in Form hybrider Wesen; Kombination menschlicher und tierischer Formen
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Muscheln
ICONCLASS: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
ICONCLASS: Porträt einer Person (HAGER, Christoph Achaz) (allein)
ICONCLASS: Buchhaltung; Buchhalter
ICONCLASS: Arithmetik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1654

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1654

Ähnliche Objekte (12)